Diese Hausaufgabe kann im Rahmen des
Punktekontos erledigt werden. Sie kann bei erfolgreicher Bearbeitung 5 Punkte
erbringen. Abgabe in diesem Moodle-Ordner.
| 
   Aufgabe  | 
  
   Zeitansatz  | 
 
| 
   Informieren Sie sich über den Begriff „Informationelle Selbstbestimmung“. Nutzen Sie dazu z.B. die Seiten von Netzwerken gegen Gewalt oder zum Thema Medienkompetenz, nicht nur Wikipedia!  | 
  
   10min  | 
 
| 
   Aufgabe  | 
  
   
  | 
 
| 
   Was meint das Recht auf informationelle Selbstbestimmung? Erläutern Sie in einigen Sätzen mit Ihren eignen Worten.  | 
  
   10min  | 
 
| 
   Aufgabe  | 
  
   
  | 
 
| 
   Finden Sie die Definitionen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes zu der Frage: Was versteht man unter personenbezogenen Daten? Lesen Sie sich die Informationen dazu durch und klären Sie Begriffe wie: persönliche Verhältnisse, sachliche Verhältnisse, bestimmte oder bestimmbare Person, natürliche Person  | 
  
   10min  | 
 
| 
   Aufgabe  | 
  
   
  | 
 
| 
   Welche Möglichkeiten finden Sie, um Ihre Daten zu schützen. Zählen Sie stichpunktartig auf.  | 
  
   10min  |