Hinweise zum Formular "Antrag auf Zuschuss"
Abschlussbedingungen
Leistungsantrag:
Das Standardformular zur Beantragung von Mitteln.
Hinweise zum Formularfeld "Verwendungszweck":
Bitte füllen Sie das Feld Verwendungszweck präzise und detailliert aus.
1. Notieren Sie, ob es sich um
a. eine "Auslagenerstattung", also Erstattung von Kosten bei denen Sie
in Vorlage getreten sind, oder um
b. "Bereitstellung von Mitteln", also Mittel für zukünftige Ausgaben,
c. eine "Rechnung" handelt, welche durch den Förderverein beglichen
werden soll.
- Rechnungen werden nur durch den Förderverein beglichen, wenn im
Vorfeld die Mittel beantragt und bewilligt wurden (siehe 1.a).
- Bitte reichen Sie Rechnungen zeitnah ein, um einen Zahlungsverzug
zu vermeiden.
- Fügen Sie bei Anträge auf Auslagenerstattung um Rechnungen, Quittungen,
Lieferscheine oder andere Belege.
- Geben Sie bei Anträge auf Bereitstellung von Mitteln die Art der Ver-
wendung an.
Benennen Sie bei Anschaffungen die Anzahl, den Einzelpreis und die
voraussichtlichen Gesamtkosten.
Benennen Sie bei Dienstleistungen detailliert, den Anbieter, die Art
der Dienstleistung.
Legen Sie Ihrem Antrag eventuell bereits vorliegende Angebote bei.
3. Legen Sie den "Antrag auf Auszahlung" Herrn Skrotzki (1. Vorsitzender)
oder Herrn Moach (Kassenführung) ins Fach.
Zuletzt geändert: Dienstag, 12. Juli 2022, 08:34