Lernfeld 7 - Realisieren mechatronischer Teilsysteme
Course categoryMechatronik - 2. Ausbildungsjahr
Grundlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Steuerung
- Informationseingabe, -verarbeitung und -ausgabe
- Signale in der Steuerungstechnik
- Steuerungstechnische Betriebsmittel
- Arten von Steuerungen
- Schaltungsunterlagen
- Verbindungsprogrammierte Steuerungen
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Beschreibung von Ablaufsteuerungen
- Grafcet
- SPS-Programmierung
Lernfeld 8 - Design und Erstellen mechatronischer Systeme
Course categoryMechatronik - 2. Ausbildungsjahr
Sozialkunde/Wirtschaftslehre - Mechatroniker - 2. Lehrjahr
Course categoryMechatronik - 2. Ausbildungsjahr
Trainer/in: Tina Sommer
Mechatronik 2J Sozialkunde (Giloj)
Course categoryMechatronik - 2. Ausbildungsjahr
Deutsch - Mechatroniker - 2. Lehrjahr
Course categoryMechatronik - 2. Ausbildungsjahr
Trainer/in: Tina Sommer
Mechatronik 3J Sozialkunde (Giloj)
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Deutsch - Mechatroniker - 3. Lehrjahr
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Trainer/in: Tina Sommer
Lernfeld 9 - Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Trainer/in: Stefan Möhnen, Jörn Müller
Lernfeld 10 - Planen der Montage und Demontage
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Lernfeld 11 - Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Sozialkunde/Wirtschaftslehre - Mechatroniker - 3. Lehrjahr
Course categoryMechatronik - 3. Ausbildungsjahr
Trainer/in: Tina Sommer
Lernfeld 12 - Vorbeugende Instandhaltung
Course categoryMechatronik - 4. Ausbildungsjahr
Lernfeld 13 - Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden
Course categoryMechatronik - 4. Ausbildungsjahr
FVB 19 (Melzig)
Course categoryErnährung und Hauswirtschaft
Trainer/in: Bianca Melzig, Christoph Theis
FVB 18 (Melzig)
Course categoryErnährung und Hauswirtschaft
Trainer/in: Bianca Melzig, Christoph Theis
Team Nahrung und Handwerk
Course categoryErnährung und Hauswirtschaft
Herstellen von Weizenbrot und -kleingebäck
Course categoryBäcker/in
Weizenkleingebäcke
Laugengebäck
Gärzeitsteuerung
Brötchenfehler und Brotkrankheiten
"Porung nach Wunsch"
- Previous page
- 1(current)
- 2(current)
- 3(current)
- 4(current)
- 5(current)
- 6(current)
- 7(current)
- 8(current)
- 9(current)
- 10(current)
- 11(current)
- 12(current)
- 13(current)
- 14
- 15(current)
- 16(current)
- 17(current)
- 18(current)
- 19(current)
- 20(current)
- 21(current)
- 22(current)
- 23(current)
- 24(current)
- 25(current)
- 26(current)
- 27(current)
- 28(current)
- 29(current)
- 30(current)
- 31(current)
- Next page