Zum Hauptinhalt
BBSI Technik Kaiserslautern
  • BBSI Homepage
  • SDUI
  • Mail
  • CLOUD
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

WPF AzubiFIX - Instandhaltung und Wartung elektrischer Maschinen

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Berufsschule
  4. Elektro
  5. Mechatronik
  6. AzubiFIX
  7. Datenerfassung Reparatur
  8. Fragenkatalog 'DIN EN 50678 VDE 0701 / DIN EN 5069...

Fragenkatalog 'DIN EN 50678 VDE 0701 / DIN EN 50699 VDE 0702'

Abschlussbedingungen

  1. Einführung
    1. Für welche Anwendungsfälle wird das Prüfprotokoll verwendet?
  2. Durchzuführende Prüfungen
    1. Ordne die aufgelisteten Prüfschritte den Bereichen Besichtigen / Messen / Erproben zu.
    2. Welche Voraussetzung muss vor der Durchführung eines Prüfschritts erfüllt sein?
    3. Warum ist die Dokumentation der Messwerte wichtig?
  3. Sichtprüfung
    1. Was ist die Aufgabe der Sichtprüfung?
    2. Wie sind die Ergebnisse der Sichtprüfung im Prüfprotokoll zu dokumentieren?
    3. Wer darf die Sichtprüfung vornehmen?
  4. Messung RLO
    1. Welche Aufgabe hat die Schutzleiterwiderstandsmessung?
    2. Welche Grenzwerte sind einzuhalten?
    3. Mit welchen Spannungen/Strömen wird die Messung durchgeführt?

  5. Messung RISO
    1. Welche Aufgabe hat die Isolationswiderstandsmessung?
    2. Wie ist die Messung des Isolationswiderstands durchzuführen?
    3. Mit welchen Spannungen/Strömen wird die Messung durchgeführt?

    4. Was ist bei PELV-Stromkreisen zu beachten?
    5. Was gilt für den Einschaltzustand des Messobjekts
    6. Welche Grenzwerte sind einzuhalten?
    7. Was gilt für Geräte mit Beschädigungsgefahr?
    8. Ab welcher Spannung sind Geräte von der Prüfung ausgenommen?
  6. Messung von ISL
    1. Wie ist die Messung des Schutzleiterstroms durchzuführen?
    2. Welcher Wert des Schutzleiterstroms ist nach den Messungen zu dokumentieren?
    3. Für welche Betriebsmittel kann die Messung entfallen?
    4. Welche Messverfahren dürfen angewendet werden?
    5. Wie werden diese Messverfahren realisiert?


    6. Welche Grenzwerte sind einzuhalten?

◄ Geräteprüfung nach Reparatur (VDE 0701) oder wiederkehrender Prüfung (VDE 0702) - Prüfprotokoll und Vorgehensweise
Meldung gefährlicher Vorfall mit elektrischem Strom ►

Blöcke

Navigation überspringen

Navigation

  • Startseite

    • Website

      • Meine Kurse

      • Tags

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Berufsschule

        • Bautechnik

        • Elektro

          • Betriebstechnik

          • Energie- und Gebäudetechnik

          • Informationselektroniker

          • Mechatronik

            • Mechatronik - 1. Ausbildungsjahr

            • Mechatronik - 2. Ausbildungsjahr

            • Mechatronik - 3. Ausbildungsjahr

            • Mechatronik - 4. Ausbildungsjahr

            • AzubiFIX

              • AzubiFIX - Reparaturservice für Elektrokleingeräte

              • Organisatorisches

              • Weiterführendes Material

              • Reparaturablauf im Unterricht

              • Datenerfassung Reparatur

                • DatenbankReparaturdatenbank

                • AufgabeMT23 - Präsentation Reparaturgegenstand

                • AufgabeMT22 - Präsentation Reparaturgegenstand

                • DateiKurzanleitung BEHA unitest

                • DateiBedienungsanleitung Benning ST710

                • DateiGeräteprüfung nach Reparatur (VDE 0701) oder wiede...

                • AufgabeFragenkatalog 'DIN EN 50678 VDE 0701 / DIN EN 5069...

                • Link/URLMeldung gefährlicher Vorfall mit elektrischem Strom

                • Link/URLPrüfung des Typenschilds auf Betriebsmitteln

                • Link/URLSchraubenarten

                • Link/URLLexikon der Codes - Kunststoffe

                • Link/URLLexikon der Codes - Metalle

              • Reparaturanleitungen

              • Reparaturunterlagen AzubiFix

              • Präsentation AzubiFIX

            • mt_allgemeines

            • mt_pruefungen

            • mt_prod_duftbäume

            • mt_prod_kaffeepads

            • mt_testkurs

            • mt_wuerfelsortierer_unterlagen

          • Gast-Elektro

        • Ernährung und Hauswirtschaft

        • Friseure

        • Informatik

        • Metall

        • SK 22 (Heinz)

        • SK 23 (Heinz)

      • Berufsfachschule

      • Berufsoberschule

      • BVJ

      • Fachschule

      • Technisches Gymnasium

      • Verschiedenes

Blöcke

Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
AzubiFIX
  • BBSI Homepage
  • SDUI
  • Mail
  • CLOUD
Laden Sie die mobile App